24002_Plakat_A4+3mmBeschnitt_Sport-& Spielfest_1Var_15Jan24

Mobil Spiel Fest auf der Insel – Samstag 24.05

 

Sport- & Spielfest für alle – komm vorbei und mach mit!

Am Samstag, den 24. Mai 2025 von 13 bis 18 Uhr wird es bunt, spaßig und sportlich auf dem inklusiven Sportplatz INSEL am Oberföhringer Wehr! Gemeinsam mit euch möchten wir einen Nachmittag voller Bewegung, Spiel und Spaß erleben.

Ob auf der Hüpfburg, am Kletterberg, beim Rollstuhlparcours, Blindenparcours, Rollstuhlbasketball oder beim Sumoringen – für jeden ist etwas dabei. Alle Angebote laden zum Mitmachen ein, ganz egal wie alt du bist oder ob du mit einer Beeinträchtigung lebst.

Alle sind herzlich willkommen – der Platz ist barrierefrei.

 

Powerchair Football – Heimspieltag

Heimspieltag der Munich Sharks & Munich White Shark!

Am Samstag, den 24. Mai, findet der 4. Spieltag der 1. Bundesliga im Powerchair Football statt – und dieses Mal bei uns zuhause! Für unsere Teams, die Munich Sharks (Erwachsene) und die Munich White Shark (Jugend), ist es der erste Heimspieltag der Saison. Gespielt wird in der Ilmtalhalle in Reichertshausen.

Ort: Ilmtalhalle, Reichertshausen (Paindo
Datum: Samstag, 24. Mai
Eintritt frei!

Kommt vorbei, feuert unsere Spieler*innen an und erlebt Powerchair-Fußball!
Wir freuen uns auf zahlreiche Zuschauer und lautstarke Unterstützung von den Rängen!

Wandern, Bogensport, Radausflüge, Kletterkurs für Erwachsene

Ab sofort könnt Ihr die ersten Sommeraktivitäten buchen: Bogensportkurse, Radausflüge und natürlich auch unsere beliebten Wanderungen. Auch der Kletterkurs für Erwachsene geht noch weiter und hier können auch ab sofort einzelne Einheiten gebucht werden.

Folgende Aktivitäten stehen ab sofort zur Buchung zur Verfügung:

  • Radausflug, 27.04.
  • Radausflug, 17.05.
  • Wandern, 26.04.
  • Bogensportkurs Einsteiger, ab 28.03.
  • Bogensportkurs Fortgeschrittene, ab 28.03.
  • Bogensport Freies Training
  • Inklusives Klettern Erwachsene, 19.03., 02.04. sowie 07.05. – Termine einzeln buchbar.

Alle Angebote könnt ihr über uns Tool „Kursifant“ buchen:

Kursifant – Deine Kursplattform

Falls Ihr Probleme mit der Anmeldung habt, meldet Euch gerne unter insel@pfennigparade.de

 

Wassersporttag 2025 am 01. Mai 2025

Herzliche Einladung zu  Wassersporttag am 01. Mai 2025, 10-18 Uhr, an der Olympia Regattastrecke in Oberschleißheim vom Kanu-Regattaverein München e.V.

Ihr könnt ausprobieren, wie es sich in einem Kajak, Drachenboot und auf SUP paddeln lässt. Und wir vom INSEL-Team sind als Partner vor Ort dabei und unterstützen Euch, auch mit unseren Rollstuhl-SUPs. Fürs leibliche Wohl ist auch gesorgt.

Für Mitglieder des Vereins und der Angehörige der Pfennigparade werden wir auch in diesem Jahr einen Shuttle-Bus ab München anbieten. Weitere Infos dazu folgen.

Alle Informationen findet Ihr auf dem Flyer:

Wassersporttag_2025_Plakat_A4

 

 

Saisonabschluss Skifahren in Kitzbühel

Unser Motto: Kitzbühel no Handicap – denn Skifahren im Stehen und Sitzen bedeutet Spaß im Schnee für Menschen mit und ohne Behinderung !

Kitzbühel und die Pfennigparade unterstützen euch damit ihr einen unvergesslichen Tag auf dem Kitzbüheler Horn verbringen könnt. Es stehen zur Verfügung: BI-Ski, Dual Ski, adaptierte Skibobs oder einfach nur Ski und natürlich auch unsere erfahrende Begleitfahrer*innen. Wir werden ein kleines Skirennen für Alle organisieren, ein DJ heizt uns richtig ein und sorgt für die richtige Stimmung. Für die Kleinen gibt es Spaß neben der Piste und auch für Kulinarisches ist gesorgt.

Alle Infos findet Ihr hier auf dem Flyer:
Kitzbüheler_Skitag_2025

Eislaufen für Alle – ein Angebot für alle Eislaufbegeisterten

Ein Angebot für alle Eislaufbegeisterten, die mit und ohne Einschränkung beim gemeinsamen Eislaufen viel Spaß haben wollen.
Die Inklusionseislauftage sind ein Angebot des Sportamtes München mit Unterstützung des Behindertenbeirats München. Wir freuen uns, dass wir vom INSEL-Zeit e.V. mit unserem Framerunning-Trainer Lutz Pfleghar ebenfalls vor Ort sind. Und hoffen, dass wir auch viele von Euch dort sehen.
Wir bekommen bei diesen Terminen mehr Platz auf dem Eis, nehmen Rücksicht aufeinander und können Eislaufhilfen verwenden. Ein Angebot für Jung und Alt – im Stehen oder Sitzen – mit und ohne Unterstützung – für jeden ist etwas dabei. Es gibt vor Ort Eislaufhilfen für Groß und Klein, Rollstuhlgleiter und Ice Frame Runner.
Unsere Mission ist: Wir nehmen Rücksicht aufeinander – wir laufen langsamer und geben jedem seinen Freiraum den er benötigt.

Weitere Termine: 15. März 2025 und 26. April 2025 · 12:30 – 14:30 Uhr

Bitte vorab Tickets kaufen, da nur eine begrenzte Anzahl, unter (ganz nach unten scrollen)

SAP Garden, Toni-Merkens-Weg 4, 80809 München

Alle Informationen findet Ihr auf dem Flyer:

Eissporttag_Mär+Apr2025

Inklusive Familien-Skitage der Stiftung Pfennigparade / INSEL.Zeit e.V. – Wintersport für alle!

Auch im Winter 2025 wollen wir gemeinsam Zeit im Schnee genießen und haben folgende Termine für Sie im Angebot:
Skitage:
15.02.2025 – Familienskiausfahrt mit Bus (Geldhauser) ab Oberföhring nach Söll
01.03.2025 – Familienskiausfahrt mit Bus (Geldhauser) ab Oberföhring nach Söll
02.03.2025 – Familienskiausfahrt – Eigenanreise/Söll
Skiurlaub:
01.03. – 04.03.2025 Skiurlaub in Söll mit Eigenanreise – Tage können auch einzeln gebucht werden
05.03.2025 – Skiurlaub Verlängerungstag Jochberg
06.03.2025 – Skiurlaub Verlängerungstag Jochberg
Einzelne Skitage 15.02./01.03./02.03.2025:
Wir fahren nach Söll (Skiwelt Wilder Kaiser) bzw. nach Jochberg (am 15.02.25 und 01.03.25 gemeinsame Anreise mit dem Geldhauser Bus, am 02.03.25 eigene Anreise) und verbringen dort gemeinsam den Tag auf der Piste. Kinder und Jugendliche mit Behinderung können an diesem Tag unsere erfahrenen Begleitfahrer*innen zum Skibob (Bi-Ski/Dual)-Fahren exklusiv buchen.
Skiurlaub 01.03.-06.03.2025:
Wir gehen in den Faschingsferien gemeinsam mehrere Tage Skifahren (es können einzelne oder mehrere Tage gebucht werden) in Söll (Skiwelt Wilder Kaiser) bzw. Jochberg. Wer möchte, kann mit uns gemeinsam auf der DAV-Hütte in Niederbreitenbach (einfache Austattung mit Mehrbettzimmern) übernachten. Markus Mair wird uns mit Frühstück und selbstgekochten Abendessen verwöhnen. Die Kosten betragen pro Nacht und Person 50.- €. Die Hütte ist nicht barrierefrei (bitte bei Fragen dazu uns kontaktieren) und wir können keinen Pflegebedarf gewährleisten.Sie können ansonsten natürlich auch eine eigene Unterkunft buchen und wir treffen uns dann jeweils am Morgen an der Piste.
Auch in der Skiurlaubwoche kann an allen Tagen einer unserer erfahrenen Begleitfahrer*in zum Skibob (Bi-Ski/Dual)-Fahren für Kinder und Jugendliche mit Behinderung exklusiv gebucht werden.
Allgemeine Informationen für alle Tage:
Bei den Familienskiausfahrten erkunden Eltern und Geschwisterkinder das Skigebiet selbstständig. Mittags treffen wir uns zum gemeinsamen Mittagessen in der Hexenalm. Eltern, die die Begleitfahrerausbildung absolviert haben, können selbständig fahren.
Vor Ort gibt es einen Skiverleih, sofern Sie Helme, Ski oder Skischuhe etc. benötigen. Skibobs, Bi-/Dualski werden von uns zur Verfügung gestellt.

Kosten:
Ein Skitag in Söll kostet inklusive Skipass:
• 69,00 € für Erwachsene
• 52,00 € für Jugendliche (Jhg. 2005-2007)
• 34,50 € für Kinder (Jhg. 2008-2017)

Leihgebühren pro Tag:
• 25,00 € für Leihe Bob/Bi/Dual
• 9,00 € für Leihe Rodel
Die Buchung eines exklusiven Begleitfahrer*in kostet 125,00 € pro Tag. Für die Kinder, die einen Begleitfahrer von uns benötigen, müssen wir eine Reservierungsgebühr von 50.- € pro Tag erheben, diese wird nur bei Antritt des Skitags zurückerstattet.
Eine Übernachtung mit Halbpension (Frühstück und Abendessen) auf der DAV-Hütte kostet 50.- € pro Person und Nacht.
Die Firma Geldhauser unterstützt uns wie jedes Jahr – Wir sagen Dankeschön!
Um die Wintersporttage zu planen, benötigen wir Ihre verbindliche Zusage. Wir haben nur eine begrenzte Anzahl von Skibobs und Begleitfahrer*innen, diese werden in Reihenfolge der Anmeldungen vergeben. Rückfragen und Anmeldung (bitte das Dokument im Anhang ausfüllen)Ausschreibung_WS_24_25_Elterninfo zum Skitag der PP zu den Skitagen bitte an:

susanne.reiter@pfennigparade.de (für den Sportbereich und INSEL.Zeit.e.V.)

Dieser Tag wird organisiert durch das Wintersportteam der Stiftung Pfennigparade – wir freuen uns auf Sie und Euch!
Hanna Antemann, Annegret Ludwig, Markus Mair und Susanne Reiter